Frühling 2022
Wir Südtiroler*innen verschiedener Kulturen und Sprachen, hier geboren oder aus fernen Ländern gekommen, tauschen unsere Ansichten, Erfahrungen und Bilder zu verschiedenen Themen aus.
Die Methode des Dialogs: Im Dialog versuchen wir in erster Linie dem Anderen zuzuhören und zu verstehen, eigene Standpunkte zu hinterfragen und gemeinsam Neues denken.
Treffen:
- 16.02.2022 (online)
- 16.03.2022 (online)
- 13.04.2022 (in Präsenz)
- 11.05.2022 (in Präsenz)
Themen:
- 16.02.2022 (online) – Hat sich unser Leben mit der sozialen Distanzierung verändert?
- 16.03.2022 (online) – Kultur und Zugehörigkeit in den verschiedenen Generationen.
- 13.04.2022 (in Präsenz/in presenza) – Heimat: Was braucht es, damit ich mich „zu Hause“ fühle?
- 11.05.2022 (in Präsenz/in presenza) – Die Erziehung der Kinder in den verschiedenen Kulturen.
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Ort der Treffen in Präsenz:
- 04.2022: Genossenschaft Savera, Bozen, Grieserplatz 18 (Casa-Altmann-Haus), Saal B.
- 05.2022: VKE-SpielHaus BZ 1, Bozen, Mignone Park – Oberau.
Anmeldung:
- Genossenschaft/Cooperativa Savera: info@savera.it
- Amt für Weiterbildung: martin.peer@provinz.bz.it
Veranstalter:
- Amt für Weiterbildung in Kooperation mit/in cooperazione con
- Amt für Jugendarbeit und/e Genossenschaft/Cooperativa Savera.
Infos: www.savera.it oder Genossenschaft SAVERA, Grieser Platz 18, Bozen, T. 0471406908.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:30 Uhr
Flyer zum Herunterladen: Flyer Dialoge 2022